Zertifizierungsschulung - Myers Briggs Typen Indikator Stufe 1
Myers Briggs ist ein Selbsteinschätzungsinstrument, das auf leicht verständliche und klare Weise einzigartige Erkenntnisse bietet und es zu einem hervorragenden Tool für die Karriereplanung, das Coaching sowie das Development von Teams und Individuen macht.
Das Tool fördert ein besseres Verständnis für sich selbst und andere, eine verbesserte Kommunikationsfähigkeit, persönliche Effektivität, die Fähigkeit, Veränderungen und Stress zu bewältigen, sowie bewusstes und persönliches Leadership.
Diese Schulung richtet sich an Personen, die in den Bereichen Gruppen- und Einzel-Development, Leadership-Development und Kommunikation usw. tätig sind.
Zeit: 09:00–16:00 Uhr
Nachstehend finden Sie Informationen zu den Kurszielen und Schulungsinhalten.
Banérgatan 16, Stockholm
Jederzeit
28 900 SEK

Kursziele
- Werden Sie ein professioneller, kompetenter und ethisch bewusster Anwender des MBTI-Fragebogens.
- Fühlen Sie sich sicher bei der Anwendung des MBTI-Rahmenwerks sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Gruppen.
- Bringen Sie Teilnehmenden typische Präferenzen näher und helfen sie ihnen, ihre Entwicklungsziele zu erreichen
- Demonstrieren Sie, wie das Tool in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann (Kommunikation, Konfliktmanagement, Entscheidungsfindung, Stressbewältigung).
- Zeigen Sie, wie Sie leistungsstarke Elemente des MBTI-Rahmenwerks nutzen können, beispielsweise die Typdynamik.
- Verschaffen Sie sich die Sicherheit, ethische und technische Fragen von MBTI-Anwendern beantworten zu können.
Schulungsinhalte:
Kurs Modul 1: E-learning
- Hintergrund und Entwicklung des Instruments
- Grundlagen der Durchführung eines MBTI-Feedbacks
- Praktische Tipps und ethische Fragen
- Einführung in die Typdynamik
Kurs Modul 2: 3-tägiger Workshop
Tag 1
- Hintergrund und Einführung in das Tool
- Gruppenfeedback
- Interpretation der Präferenzpunkte
Tag 2
- Anwendungen der Typreferenzen
- Ethik
- Typdynamik
- Individuelles Feedback geben
Tag 3
- Üben Sie, Feedback zu geben
- Verwaltung des MBTI-Fragebogens
- Verständnis zu den wichtigsten Funktionen
Kurs Modul 3: E-learning
- Technische Aspekte des MBTI-Tools (Aufbau, Reliabilität und Validität)
- Übungsfragen und Wissenstest
- Prüfung
Kurs Modul 4: 1-Tages-Workshop
- Assessment der Feedback-Fähigkeiten
- Einführung in das MBTI-Tool und seine wichtigsten Features:
- MBTI - Konflikte
- MBTI - Stress und Stressreaktionen verstehen
- MBTI - Entscheidungsfindung
- MBTI - Veränderung
- MBTI - Kommunikation
Persönliche Zertifizierung
Wenn Sie eine Schulung für eines unserer Tools absolviert haben, ist das Ihre Zertifizierung, für die Sie gearbeitet haben, nicht die der Organisation. Wenn Sie den Arbeitsplatz wechseln, nehmen Sie Ihre Zertifizierung mit und können weiterhin mit unseren Tools arbeiten.
Anmeldung