Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzhinweis

Dieser Datenschutzhinweis soll Sie darüber informieren, wie wir bei Assessio International AB als Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) haben.

Mit anderen Worten, wir möchten Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und was wir tun, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten auf angemessene und sichere Weise verarbeitet werden.

Datenverarbeiter

Die Person oder das Unternehmen, das Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, ist verpflichtet, die DSGVO einzuhalten. Wir bei Assessio International AB sind daher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.

Verarbeitung

Als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen möchten wir Sie darüber informieren:

Demografische Daten

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten (demografische Daten und Testergebnisse), um die Qualität und Validität unserer Tests zu gewährleisten. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung als Rechtsgrundlage. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nach 10 Jahren löschen. Wenn Sie mehr über die Einzelheiten unserer Verarbeitung Ihrer demografischen Daten erfahren möchten, lesen Sie bitte hierin unserem Helpcenter weiter.

KI-Nutzungsdaten

Wir sammeln anonymisierte Daten innerhalb der Assessio Platform , die sich auf die Nutzung und Interaktion mit unseren KI-Funktionen beziehen. Inputs und Outputs können ausgewertet werden, um sicherzustellen, dass unsere KI-Nutzung und -Funktionen effektiv bleiben, einschließlich Validität, Qualität, Reliabilität und Verzerrungsfreiheit. Dies steht im Einklang mit unserem Versprechen bezüglich exzellenter KI-Nutzung und unseren Compliance-Verpflichtungen in Bezug auf das KI-Management.

Rezipienten - Wer kann auf Ihre persönlichen Daten zugreifen?

Der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt nur durch Mitarbeitende und auf der Grundlage der Notwendigkeit der Kenntnisnahme. Wir haben Vereinbarungen mit unseren Datenverarbeitern geschlossen, die Ihre personenbezogenen Daten nach unseren Anweisungen verarbeiten. Bei Verdacht auf eine Straftat können wir Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden weitergeben.

Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU/des EWR

Wir übermitteln Ihre Daten nicht außerhalb der EU/des EWR und haben auch nicht vor, dies zu tun. Wenn wir dies tun, werden wir dies immer in Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO tun.

Rechte

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:

Recht auf Einschränkung der Behandlung

In einigen Fällen, z. B. wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben, haben Sie die Möglichkeit, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Indem Sie eine Einschränkung beantragen, haben Sie zumindest für einen bestimmten Zeitraum die Möglichkeit, uns von der Verwendung der Daten abzuhalten. Sie können uns auch daran hindern, die Daten zu löschen, zum Beispiel wenn Sie die Daten zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen benötigen.

Recht auf Löschung

In einigen Fällen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, was vom Zweck der Verarbeitung abhängt. Beachten Sie, dass dieses Recht nicht absolut ist.

Datenschutzbeauftragter und Aufsichtsbehörde

Wenden Sie sich unter support@assesio.se an uns, um Ihre Rechte geltend zu machen. Wenn Sie Fragen und Anmerkungen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden: dataskydd@assessio.se.

Wenn Sie mit dem Umgang von Assessio International AB mit Ihren personenbezogenen Daten nicht zufrieden sind, können Sie sich auch an die schwedische Datenschutzbehörde wenden, die die Aufsichtsbehörde der GDPR (dt: DSGVO) ist.

Menü schließen