Datenschutzhinweis
Dieser Datenschutzhinweis soll Sie darüber informieren, wie wir bei Assessio International AB als Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) haben.
Mit anderen Worten, wir möchten Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und was wir tun, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten auf angemessene und sichere Weise verarbeitet werden.
Datenverarbeiter
Die Person oder das Unternehmen, das Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, ist verpflichtet, die DSGVO einzuhalten. Wir bei Assessio International AB sind daher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
Verarbeitung
Als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen möchten wir Sie darüber informieren:
- Wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
- Warum Assessio International AB Ihre personenbezogenen Daten benötigt.
- Welche Rechtsgrundlage wird von Assessio International AB für die Verarbeitung Ihrer Daten verwendet.
- Wie lange werden die personenbezogenen Daten gespeichert, bevor sie gelöscht/anonymisiert werden?
Demografische Daten
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten (demografische Daten und Testergebnisse), um die Qualität und Validität unserer Tests zu gewährleisten. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung als Rechtsgrundlage. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nach 10 Jahren löschen. Wenn Sie mehr über die Einzelheiten unserer Verarbeitung Ihrer demografischen Daten erfahren möchten, lesen Sie bitte hierin unserem Helpcenter weiter.
KI-Nutzungsdaten
Wir sammeln anonymisierte Daten innerhalb der Assessio Platform , die sich auf die Nutzung und Interaktion mit unseren KI-Funktionen beziehen. Inputs und Outputs können ausgewertet werden, um sicherzustellen, dass unsere KI-Nutzung und -Funktionen effektiv bleiben, einschließlich Validität, Qualität, Reliabilität und Verzerrungsfreiheit. Dies steht im Einklang mit unserem Versprechen bezüglich exzellenter KI-Nutzung und unseren Compliance-Verpflichtungen in Bezug auf das KI-Management.
Rezipienten - Wer kann auf Ihre persönlichen Daten zugreifen?
Der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt nur durch Mitarbeitende und auf der Grundlage der Notwendigkeit der Kenntnisnahme. Wir haben Vereinbarungen mit unseren Datenverarbeitern geschlossen, die Ihre personenbezogenen Daten nach unseren Anweisungen verarbeiten. Bei Verdacht auf eine Straftat können wir Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden weitergeben.
Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU/des EWR
Wir übermitteln Ihre Daten nicht außerhalb der EU/des EWR und haben auch nicht vor, dies zu tun. Wenn wir dies tun, werden wir dies immer in Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO tun.
Rechte
Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:
- Auskunftsrecht - Sie können beantragen, darüber informiert zu werden, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, und, falls dies der Fall ist, eine Kopie dieser Daten - einen so genannten Registerauszug - zusammen mit bestimmten Angaben zu erhalten
- Recht auf Berichtigung - Wenn Sie der Meinung sind, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie die Berichtigung oder Ergänzung der Daten verlangen.