5 wichtige Eigenschaften, auf die Unternehmen achten sollten: Learning Agility

Wissen Sie, wie Ihre Organisation in fünf Jahren aussehen wird?
Für viele Organisationen ist der Wandel die einzige Konstante, und dieser Wandel vollzieht sich schneller denn je. Dies stellt neue Anforderungen an die Arbeitsweise und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden. Die entscheidende Frage ist oft, ob die Mitarbeitenden von heute für die Zukunft gerüstet sind, wenn die Veränderungen schwer zu interpretieren und vor allem schwer vorherzusagen sind. Es ist klar, dass sich die Art der Arbeit ständig weiterentwickelt, aber was genau sich ändern wird und was das bedeutet, ist schwieriger zu wissen.
Selbst wenn jemand ideal auf eine Stelle passt, kann es sein, dass es diese Rolle morgen nicht mehr gibt oder dass sie sich erheblich verändert. In solchen Fällen ist es wichtig zu wissen, wie schnell sich jemand an eine neue Situation anpassen kann. Es geht im Wesentlichen darum zu verstehen, ob Ihre Mitarbeitenden die Fähigkeit haben, sich schnell neues Wissen anzueignen und ob sie in der neuen Situation neue Verhaltensweisen entwickeln können.
Diese Fähigkeit wird als Learning Agilitybezeichnet - eine Fähigkeit, die gemessen werden kann.
Die 5 Dimensionen der Learning Agility
Learning Agility ist die Fähigkeit und Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen und auf der Grundlage neuer Erfahrungen schnell andere Verhaltensweisen zu entwickeln. Personen, die bei der Learning Agility hohe Werte erzielen, lernen mehr und schneller aus neuen Situationen als Personen mit niedrigen Werten. Sie können einen größeren Nutzen aus Erfahrungen ziehen, sind häufiger auf der Suche nach neuen Herausforderungen, suchen nach Feedback, um zu lernen, erkennen Muster in ungewohnten Situationen und beziehen andere effektiv ein, um ihre Erfahrungen zu verstehen und sinnvoll zu gestalten. Das bedeutet, dass sie besser als andere in der Lage sind, neue Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Sie schließen sich mit anderen zusammen, um gemeinsam zu lernen, sie sind effizient und bleiben es auch, wenn sich die Umstände und ihr Umfeld ändern. Die Anerkennung und Wertschätzung dieser Eigenschaften kann für die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sein; Learning Agility sollte daher ein wichtiges Element bei der Einstellung neuer Mitarbeitenden sein.
Die Learning Agility kann in fünf Dimensionen gemessen werden: Change Agility, Mental Agility, People Agility, Results Agility und Self-Awareness. Sie alle haben einen wichtigen gemeinsamen Faktor: Personen mit hohen Werten in diesen Dimensionen lernen schneller aus ihren Erfahrungen und können das Gelernte leichter in einer neuen Situation in der Praxis anwenden.
Change Agility
Personen mit hoher Change Agility zeichnen sich durch eine ständige Neugierde aus, die durch das Unbekannte entfacht wird. Sie sind experimentierfreudig, probieren gerne neue Dinge aus und haben eine Leidenschaft für neue Erfahrungen. Dies ermöglicht es ihnen, mehr zu erleben, da sie mehr aus ihren Erfahrungen lernen können, weil sie motiviert sind, Neues und Unbekanntes zu erkunden.
Mental Agility
Personen, die im Bereich Mental Agility gute Leistungen erbringen, genießen es, wenn die Dinge komplex oder abstrakt sind, da sie ihnen mit neuen Ideen und Gedanken Klarheit verschaffen. Sie fühlen sich wohl, wenn sie Dinge analysieren können, und haben oft andere Perspektiven, wenn sie über den Tellerrand hinausschauen. Sie werden durch neue Ideen herausgefordert und erkennen Muster in neuen Erfahrungen schneller als andere. Sie verstehen leicht, wie Situationen miteinander verbunden sind und was sie aus ihren Erfahrungen lernen können.
People Agility
Personen, die eine hohe People Agility aufweisen, suchen frühzeitig nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen und nutzen so das kollektive Wissen der Gruppe. Sie gehen konstruktiv mit anderen um und sind offen für Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Meinungen. Sie haben das Bedürfnis zu verstehen, was andere meinen, und nehmen die Ansichten anderer ernst. Diese Eigenschaft macht es ihnen leichter, mit anderen zu kommunizieren und aus unterschiedlichen Perspektiven und Ideen zu lernen. Außerdem können sie sich leicht an Menschen aus anderen Kulturen anpassen, was den Austausch zwischen ihnen fördert.
Results Agility
Menschen, die bei der Results Agility eine hohe Punktzahl erreichen, haben einen starken Drang, erfolgreich zu sein, und suchen immer nach den besten Wegen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Sie sind oft ehrgeizig, selbstbewusst und gehen gelassen mit Druck um. Sie sind besser in der Lage, in neuen Situationen Ziele zu erreichen, können sich besser konzentrieren und lernen schneller, worauf es bei der Erfüllung ihrer Aufgaben ankommt.
Selbstwahrnehmung
Menschen mit einer hohen Selbstwahrnehmung sind sich ihrer eigenen Stärken und Schwächen bewusst, was bedeutet, dass sie eher dazu neigen, ihre eigene Performance und Verhaltensweisen kritisch zu hinterfragen. Dadurch können sie sich besser darauf konzentrieren, wie Dinge verbessert werden können, und ihre allgemeine Lernbereitschaft ist höher. Die Selbstwahrnehmung spielt eine besondere Rolle bei der Learning Agility, da ein hoher Wert bei der Selbstwahrnehmung auch die anderen Dimensionen der Learning Agility stärkt. Umgekehrt schränkt ein niedriger Wert sie ein. Wenn man sich der Möglichkeiten bewusst ist, etwas selbst zu verbessern, lernt man auch auf eine effektivere Art und Weise.
Zukunftssicherung durch Learning Agility
Die Learning Agility misst, ob eine Person über das Potenzial verfügt, neues Wissen schnell zu lernen und anzuwenden. Neues Wissen, das vielleicht jetzt noch nicht relevant ist, es aber später werden könnte. Mit der Learning Agility erhalten Sie eine unschätzbare Erkenntnis, welche Mitarbeitenden dazu beitragen können, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen, sowohl jetzt als auch in unsicheren Zeiten.