Assessio Grundzertifizierung: Recruitment (digital)
Betrachten Sie den ersten Schritt zu effektiven, treffsicheren und zuverlässigen Rekrutierungsmethoden. Bli sertifisert i våre personlighets- og evnetester, og kom i gang med Assessios testplattform.
Webinar
19. August, 09:00-16:00
22 100 NOK

Über den Kurs
Wir bei Assessio sind stolz darauf, eine neue Methode für den Einsatz von Persönlichkeits- und Eignungstests im Bereich Recruitment vorstellen zu können. Unsere neue Testplattform umfasst dieselben anerkannten und DNV-zertifizierten Tests MAP und Matrigma, bietet jedoch einzigartige Möglichkeiten zur Visualisierung und zum Vergleich in einer dynamischen Benutzeroberfläche.
Mit anderen Worten: Für Sie als Recruiterin oder Recruiter wird es einfacher, die passenden Bewerbenden zu identifizieren, ohne dabei Abstriche bei Qualität und Präzision machen zu müssen.
Was Sie lernen werden
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die vollständige Zertifizierung für den Persönlichkeitstest (MAP) und den Eignungstest (Matrigma) von Assessio sowie eine Schulung zu der Plattform und den Funktionen für den Bereich Recruitment. Wir bieten eine effektive Schulung, die in zwei Teilen durchgeführt wird: Selbststudium der Theorie und praktisches Lernen in der Gruppe:
- E-Learning: Umfassende Einführung in die Theorie und alles, was Sie benötigen, um die Tests und die Plattform zu verstehen
- Zertifizierungstag (vor Ort oder als Webinar): Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung der Testplattform, Interaktion und Übungen. Dazu gehören allgemeine Überlegungen zum Einsatz von Tests im Recruitment, aber auch spezifische praktische Aspekte der Plattform. Beispielsweise: Auswahl von Stellenprofilen (Linsen), Interpretation und Bewertung von Bewerbenden, Weiterleitung der Testergebnisse an die einstellenden Vorgesetzten oder Kunden.
Lernen Sie den Umgang mit den „Linsen“ von Assessio für einen kompetenzbasierten, effizienten und zielgerichteten Recruitmentprozess.

Eine entscheidende Herausforderung bei dem Recruitment besteht darin, Informationen aus verschiedenen Quellen auf effiziente und konsistente Weise zu sammeln und auszuwerten. Informationen aus verschiedenen arbeitspsychologischen Testinstrumenten müssen zusammen mit strukturierten Interviewdaten ausgewertet und an das Anforderungsprofil angepasst werden, damit Sie die oden den bestmöglichen Bewerbenden finden.
Um dieser Herausforderung zu begegnen und einen roten Faden im Recruitmentprozess zu gewährleisten, hat Assessio eine Bibliothek mit sogenannten „Linsen” entwickelt. Eine Linse ist ein Satz vordefinierter Kompetenzen, die zusammen ein Stellenprofil bilden und zeigen, welche Eigenschaften für die Ausübung der zu besetzenden Funktion wichtig sind. Sie können diese ganz einfach um eigene Kompetenzen ergänzen, die Sie für Ihr Unternehmen für wichtig erachten.
Die Bewerbenden werden dann anhand dieser Kriterien bewertet und Ihnen wird ein konkreter Match Score mit der Stelle sowie detaillierte Informationen darüber gegeben, was die oder der Bewerbende wahrscheinlich zu wenig, zu viel oder genau richtig machen wird. Die Ergebnisse der Bewerbenden können interaktiv direkt in der Plattform visualisiert werden, ohne dass Reports erstellt werden müssen.
Die Grundlage für die Zuordnung bilden in erster Linie die Tests MAP und Matrigma, aber jede Linse enthält auch einen strukturierten, kompetenzbasierten Interviewleitfaden, der jede Kompetenz im Stellenprofil misst. Auf diese Weise werden die Bewerbenden in den gleichen Bereichen sowohl durch die Tests als auch durch die Interviews auf effiziente, treffsichere und faire Weise bewertet.

Die Schulung konzentriert sich auf die folgenden beiden Tests:
1. Persönlichkeitstest MAP
MAP ist das Ergebnis von sechs Jahren Entwicklungsarbeit der Forschungsabteilung von Assessio. Der Test basiert auf dem Fünf-Faktoren-Modell (Big Five), dem derzeit robustesten Modell zur Konzeptualisierung und Messung von Persönlichkeit. Der Test und das Begriffs-Tool sind auf das Arbeitsleben zugeschnitten und für den Einsatz im Recruitment und Development DNV-zertifiziert.
2. Matrigma-Eignungstest
Matrigma ist der allgemeine Eignungstest von Assessio und misst die allgemeine mentale Leistungsfähigkeit (general mental ability; GMA). Der Begriff GMA umfasst im Wesentlichen die Fähigkeit zur Problemlösung, zum Lernen und zum Umgang mit Komplexität und wird in der Forschung häufig als einer der stärksten Indikatoren für zukünftige Performance genannt. Der Test ist nonverbal, wird nicht durch Sprachkenntnisse oder kulturelle Unterschiede beeinflusst und dauert nur 12 Minuten.
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
Wenn Sie sich für einen Zertifizierungstag anmelden, erhalten Sie zunächst ein E-Learning-Paket mit mehreren Modulen, die vor dem Kurstag absolviert werden müssen. Für Kursteilnehmende, die noch keine Zertifizierung für Teile der Assessio-Produktlinie haben, sollten etwa zwei Stunden für die Absolvierung des E-Learning-Kurses eingeplant werden. Die Module des E-Learning-Kurses können einzeln absolviert werden, sodass Sie sich die Zeit dafür so einteilen können, wie es Ihnen am besten passt.
Wenn die Organisation, für die Sie arbeiten, bereits eine Vereinbarung mit Assessio hat, können Sie jederzeit über die Testverantwortlichen in Ihrem Unternehmen auf die Plattform zugreifen, um die Tools vor dem Zertifizierungstag in der Praxis zu testen. Als Neukunde erhalten Sie nach Abschluss des E-Learning-Kurses Zugang.
Es gibt keine Anforderungen hinsichtlich eines Autorisierungstermins oder einer Rezertifizierung nach Abschluss des Zertifizierungskurses für Persönlichkeits- und Eignungstests bei Assessio. Es fallen somit keine zusätzlichen Kosten für Zertifizierungskurse für unsere Tools an.
Treffen Sie den Kursleitenden

Sarah Galler
Customer Success Manager
Anmeldung