Investieren Sie in HR und Recruitment - es zahlt sich aus!
Wenn die Personalabteilung mit anderen Abteilungen verglichen wird, wird sie oft am Wohlbefinden und an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden gemessen, während andere Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und Customer Success streng daran gemessen werden, wie sie das Unternehmen wirtschaftlich unterstützen. Der Geschäftswert, den die Personalabteilung schafft oder nicht schafft, ist oft undurchsichtig.
Genau das ist eines der größten Probleme der Personalabteilung. Wenn Sie Ihren geschäftlichen Nutzen nicht dokumentieren können, werden Sie bei der Strategieentwicklung und wichtigen Entscheidungen nicht ernst genommen.

Welchen Mehrwert erzielen Sie durch Investitionen in das Recruitment?
Unternehmen, die sich durch das Recruitment der richtigen Mitarbeitenden auszeichnen, erzielen ein größeres Umsatzwachstum und höhere Gewinnspannen.
Eine von der Boston Consulting Group (BCG) und der World Federation of People Management Associations (WFPM) durchgeführte Studie zeigt, warum es sich lohnt, Ressourcen für die Verbesserung des Recruitments bereitzustellen und dadurch ein größeres Umsatzwachstum und höhere Gewinnmargen zu erzielen.
In der Studie werden die Unternehmen in High- und Low-Performance Unternehmen eingeteilt. Sie werden anhand der Gewinnspanne und des Umsatzwachstums unterteilt, wobei High-Performance Unternehmen zu den oberen 10 % und Low-Performance Unternehmen zu den unteren 10 % der befragten Unternehmen gehören. Die Personalverantwortlichen dieser Unternehmen beantworteten einen Fragenkatalog, der sich auf ihre Bemühungen auf 22 zentrale HR-Themen ausrichtete.
Es ist bemerkenswert, dass High-Performance Unternehmen ein 3,5-mal höheres Umsatzwachstum verzeichnen. Außerdem erzielen sie im Vergleich zu Unternehmen mit Low-Performance eine 2-mal höhere Gewinnspanne. Der Grund für die erheblichen Unterschiede zwischen den Unternehmen liegt darin, worauf sich jedes Unternehmen konzentriert.
Die erfolgreichsten Unternehmen legen mehr Wert auf den Aufbau starker Führungskräfte und die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Talenten. Außerdem zeichnen sie sich durch ein kontinuierliches Management und eine kontinuierlich Evaluation der Performance ihrer Mitarbeitenden aus.
Unternehmen, die in die Entwicklung von Führungskräften und Talent- sowie Performancemanagement investieren, verzeichnen der Studie zufolge ein deutlich höheres Umsatzwachstum und höhere Gewinnmargen.
Nehmen Sie an einem Webinar zu diesem Thema teil und melden Sie sich unten an.