Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für uns bei Assessio ein wichtiges Thema. Wir möchten einen positiven Eindruck hinterlassen und unsere Spuren nachhaltig gestalten. Wir möchten so leben und arbeiten, dass wir als Menschen, als Unternehmen, als Branche, als Umwelt und als Planet uns heute und in Zukunft wohlfühlen können.

Wie wir denken

Die Assessio-Group hat eine klare Vision: Zero Talent Waste. Wir setzen uns dafür ein, dass die Recruitmentprozesse in allen von uns bedienten Märkten fair, effizient und präzise sind. Wir erkennen an, dass die Entdeckung von Talenten auf Wissenschaft basiert, nicht auf Zufall. Durch den Einsatz unserer digitalen Plattform, die mit fortschrittlichen psychometrischen Tools ausgestattet ist, ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, Talente auf effiziente, präzise und unvoreingenommene Weise zu rekrutieren und zu entwickeln.

Unser Markenversprechen - Zero Talent Waste - unterstreicht unser Engagement, für unsere Kundinnen und Kunden, unseren Mitarbeitenden und die Gesellschaft als Ganzes einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Wir wollen den europäischen Markt für Talentmanagement anführen und setzen uns überall dort, wo wir tätig sind, für einen fairen Arbeitsmarkt ein, damit sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmen ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeitenden in ihrem Arbeitsleben wohlfühlen, dass die Tätigkeiten keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben und dass unsere Arbeit dazu beiträgt, Entscheidungstragende mit den Instrumenten auszustatten, die sie benötigen, um die richtigen, unvoreingenommenen und nachhaltigen Entscheidungen für den zukünftigen Erfolg zu treffen. Einfach ausgedürckt Zero Talent Waste.

Da Nachhaltigkeit ein umfassendes Thema ist, haben wir unsere Überlegungen zur Nachhaltigkeit in drei Teile gegliedert: Umwelt, Soziales und Politik (environmental, social and governmental; ESG).

Ökologische Nachhaltigkeit

Obwohl Assessio ein digitaler Dienstleistungsanbieter ist und kein physisches Produkt herstellt, hat der Betrieb des Unternehmens dennoch Auswirkungen auf das Klima. Wir arbeiten aktiv daran, unseren Klima-Fußabdruck zu reduzieren und führen jährlich unsere ESG-Datenerhebung und Berichterstattung durch. Basierend auf den Erkenntnissen aus dieser Analyse legen wir unsere Ziele für die kommenden Jahre fest.

Ökologische Nachhaltigkeit

Jeden Tag setzen wir uns für einen nachhaltigeren Arbeitsmarkt ein, indem wir Entscheidungstragende mit den Instrumenten ausstatten, die sie benötigen, um die richtigen, unvoreingenommenen und nachhaltigsten Talententscheidungen für zukünftigen Erfolg zu treffen.

Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf soziale Nachhaltigkeit für unsere Mitarbeitenden. Wir sind bestrebt, langfristige Beziehungen zu unseren Teammitgliedern aufzubauen und sie zu ermutigen, sowohl bei der Arbeit als auch in ihrem Privatleben Großes zu leisten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben hat für uns Priorität, denn wir glauben an die Förderung glücklicher, gesunder und energiegeladener Menschen.

Staatliche Nachhaltigkeit

Als Unternehmen sind wir bestrebt, unsere Geschäfte auf ethische und verantwortungsvolle Weise zu führen. Da unser Hauptaugenmerk auf der Freisetzung von Potenzial und dem Abbau von Voreingenommenheit bei der Talentauswahl liegt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir aktiv daran arbeiten, Ungleichheiten zu beseitigen. Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, des Alters, der Herkunft, der Hautfarbe, der Sexualität oder anderer Faktoren hat in unserer Geschäftstätigkeit keinen Platz. Wir setzen uns dafür ein, dass die Eigenschaften der oder des Einzelnen seine Zukunftschancen nicht beeinträchtigen.

Wir sind politisch und religiös neutral und halten uns streng an die Gesetze und Vorschriften der Länder, in denen wir tätig sind. Wir halten das Recht auf Vereinigungsfreiheit in allen Bereichen unseres Unternehmens aufrecht und tolerieren keine moderne Sklaverei, keinen Menschenhandel und keine Kinderarbeit. Wir verfügen über Richtlinien, die sicherstellen, dass diese Standards in allen unseren Betrieben konsequent eingehalten und gewahrt werden.

Um unser Engagement für ethische Praktiken zu stärken, bieten wir eine Whistleblower-Plattform an, über die Mitarbeitende und externe Stakeholder unethische oder illegale Aktivitäten anonym melden können. Dieses System ermöglicht es uns, internes Fehlverhalten umgehend zu erkennen und zu beheben, Risiken zu mindern und eine Kultur der Integrität zu fördern.

Die Ziele der UN für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein umfassendes Konzept, das jeden Menschen, jede Branche und jeden Teil unseres Planeten entweder direkt oder indirekt betrifft. Die UN haben 17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung festgelegt, und obwohl keine einzelne Einrichtung alle erreichen kann, kann jeder in irgendeiner Weise dazu beitragen.

Wir bei Assessio unterstützen alle Ziele der UNO voll und ganz. Als Unternehmen sind wir uns bewusst, dass wir einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten können, insbesondere in Bezug auf die folgenden Ziele:

Ziel 3 Gesundheit und Wohlbefinden

Ziel 5 Gleichstellung der Geschlechter

Ziel 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Ziel 10 Abbau von Ungleichheiten

Ziel 13 Klimapolitik

Menü schließen