Assessio AI ist hier
Werte und Kultur
MATCH-V identifiziert, was Menschen motiviert und antreibt

Was ist MATCH-V?
MATCH-V ist ein psychometrisches Assessment für den Arbeitsplatz, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Organisationskultur zu definieren und sie mit den Werten und Präferenzen der Mitarbeitenden in Einklang zu bringen. Der Test vermittelt ein tieferes Verständnis dafür, was Menschen motiviert und wie gut sie in ein bestimmtes Arbeitsumfeld passen.
MATCH-V hilft auch der Einzelperson zu verstehen, was sie bzw. er braucht, um sich engagiert zu fühlen und einen Sinn in der Arbeit zu finden. Darüber hinaus bietet es Erkenntnisse über die bestehende Kultur innerhalb einer Organisation und bewertet, wie gut sie mit der gewünschten Kultur übereinstimmt.
Was unterscheidet uns von anderen?
Datengestützt
Datenerfassung zur Unterstützung und als Orientierungshilfe für Entscheidungen. Sammeln und nutzen Sie Daten, um Ihre Spitzenkraft zu finden.
Forschungsbasiert
Evidenzbasierte Methoden und Lösungen, die auf den neuesten Erkenntnissen der Persönlichkeitswissenschaft und Arbeitspsychologie basieren.
Einfach
Eine benutzerfreundliche Plattform, die komplizierte Prozesse und Entscheidungen vereinfacht.
Umfassend
Eine umfassende Assessment-Plattform, die bei Entscheidungen hinsichtlich des Recruitments und des Developments von Mitarbeitenden, Führungskräften und Organisationen Unterstützung leistet.
"MATCH-V liefert der Einzelperson wertvolle Erkenntnisse darüber, was sie bzw. ihn motiviert und antreibt. Gleichzeitig hilft der Test Organisationen, ein tieferes Verständnis ihrer Kultur zu gewinnen und Strategien zu entwickeln, um ein ansprechenderes Arbeitsumfeld zu schaffen - ein Schlüssel zu langfristigen und positiven Veränderungen."
Emilia Kristiansson, Diplom-Psychologin und Head of Expert Services bei Assessio

Über MATCH-V
MATCH-V bietet ein tieferes Verständnis in die bestehende Unternehmenskultur und zeigt, ob diese mit der gewünschten Kultur übereinstimmt.

Was misst MATCH-V?
MATCH-V misst neun grundlegende menschliche Werte, die das Verhalten und die Entscheidungen des Einzelnen am Arbeitsplatz beeinflussen. Diese Werte sind von zentraler Bedeutung für das Verständnis von Motivation, Engagement und dafür, wie gut eine Person in eine bestimmte Organisationskultur passt.
Im Gegensatz zu Persönlichkeitstests konzentriert sich MATCH-V auf das, was für den Einzelnen wichtig und bedeutsam ist, und ist damit ein leistungsfähiges Tool für die Gestaltung eines Arbeitsumfelds, in dem sich die Mitarbeitenden sinnvoll und zugehörig fühlen.
Wie kann der Test verwendet werden?
MATCH-V wird eingesetzt, um:
✔ die kulturelle Ausrichtung bei dem Recruitment sicherzustellen, indem Bewerbende identifiziert werden, deren Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✔ Unterstützen Sie Entwicklung der Mitarbeitenden, indem Sie aufzeigen, was den Einzelnen motiviert und wie sein Arbeitsumfeld angepasst werden kann.
✔ Verbesserung der strategischen Personalplanung und des Talentmanagements.
✔ Erleichterung des organisatorischen Wandels und der Entwicklung der Unternehmenskultur durch Kartierung und Analyse von Team- oder Organisationswerten.
✔ Sie können in individuellen Coaching- und Entwicklungsplänen verwendet werden, um tiefere Erkenntnisse über die Motivation und Arbeitszufriedenheit zu erhalten.
Indem sie die Werte ihrer Mitarbeitenden verstehen und mit ihnen zusammenarbeiten, können Unternehmen ihr Engagement steigern, die Arbeitszufriedenheit verbessern und ein nachhaltigeres Arbeitsumfeld schaffen.


Wie funktioniert das?
MATCH-V besteht aus 85 Fragen und dauert etwa 10 Minuten. Der Test wird digital über die Assessio Platform durchgeführt, wo die Ergebnisse automatisch zusammengestellt und analysiert werden. MATCH-V bietet Erkenntnisse auf zwei Ebenen:
Individuelle Ebene - Identifiziert die Werte einer Person und wie gut sie mit der Kultur der Organisation übereinstimmen.
Gruppenebene - Stellt die Werte einer Gruppe oder Organisation dar, um Führungskräften zu helfen, die Kultur zu verstehen und zu entwickeln.
FAQ zu MATCH-V
Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr erfahren möchten.
In einem Recruitmentprozess sollte MATCH-V als sekundäre Erkenntnis verwendet werden. Der erste Schritt besteht darin, die Übereinstimmung von Person und Stelle anhand von Persönlichkeit (MAP) und Eignung (Matrigma) zu bewerten. Sobald dies festgestellt ist, liefert MATCH-V zusätzliche Erkenntnisse darüber, wie gut die Werte der Bewerbenden mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
MATCH-V ist besonders wichtig bei der Einstellung von Führungskräften, da diese eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Unternehmenskultur spielen. Ihre Werte müssen mit denen des Unternehmens übereinstimmen, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Verhaltensweisen an den Tag legen, die strategischen Ziele unterstützen und ein starkes Vorbild für andere sind. Führungskräfte treffen nicht nur Entscheidungen, sondern beeinflussen auch, wie Mitarbeitende handeln und sich mit den Werten der Organisation auseinandersetzen. MATCH-V ist auch wertvoll für spezialisierte Funktionen mit großem Einfluss, wie z. B. Projektmanager, Vorgesetzte und Funktionen, die mit Kunden, Medien oder Lieferanten interagieren. In diesen Fällen ist es entscheidend, dass die Person die Werte der Organisation verkörpert und fördert.
Ja, aber es ist wichtig festzustellen, ob die Werte Ihres Unternehmens die aktuelle Kultur oder die ideale Kultur, die sie anstreben, widerspiegeln. Bei dem Recruitment hilft diese Unterscheidung dabei, festzustellen, ob eine Bewerberin bzw. ein Bewerber eine zusätzliche Passung (die mit der bestehenden Kultur übereinstimmt) oder eine ergänzende Passung (die Werte einbringt, die den Wandel vorantreiben) darstellt. Wenn Sie dies verstehen, können Sie neue Mitarbeitende richtig unterstützen. Gut definierte Unternehmenswerte können auch für die Mitarbeiterentwicklung genutzt werden, indem man die individuellen Antriebskräfte und Entwicklungsbedürfnisse ermittelt und herausfindet, wie man die Mitarbeitenden für die Werte des Unternehmens begeistern kann.
Eine starke Normgruppe sollte groß genug sein, um statistische Zuverlässigkeit und Repräsentativität zu gewährleisten. Laut EFPA stellt eine Stichprobengröße von mindestens 1.000 Personen eine ausgezeichnete Normgruppe dar, aber je nach Zusammensetzung und Anwendung können auch kleinere Gruppen ausreichend sein. Bei anspruchsvollen Prüfungen wird eine Stichprobe von 400-999 Personen als akzeptabel angesehen. Die Normdaten für die MATCH-V wurden schrittweise erhoben, so dass die Stichprobengröße je nach Skala zwischen 512 und 1.072 Personen variiert, mit einem Durchschnitt von 650 Personen. Dies entspricht den von EFPA und COTAN festgelegten Zuverlässigkeitsstandards.
MATCH-V basiert auf der Wertetheorie von Schwartz, einem der bekanntesten Modelle zum Verständnis menschlicher Werte. Sie wurde durch umfangreiche kulturübergreifende Forschung validiert und bietet einen robusten Rahmen für die Analyse, wie Werte das Verhalten und die Entscheidungsfindung beeinflussen.
Wenn sich herausstellt, dass die derzeitige Kultur Ihrer Organisation nicht mit der Kultur übereinstimmt, die zur Erreichung der strategischen Ziele erforderlich ist, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Aktive Förderung des kulturellen Wandels durch Neudefinition von Normen, Verhaltensweisen und Werten im Laufe der Zeit.
- Recruitment von Personen mit ergänzenden Werten, die dazu beitragen, die Kultur in die gewünschte Richtung zu verändern.
Wenn Ihre Kultur die Mitarbeitenden nicht dabei unterstützt, die richtigen Entscheidungen zu treffen, oder wenn sie sich unausgewogen anfühlt, äußert sich dies häufig in Symptomen, die entweder das Wohlbefinden der Mitarbeitenden oder die Performance des Unternehmens beeinträchtigen. Die Identifizierung dieser Symptome kann dabei helfen, festzustellen, welche Werte derzeit in der Organisation vorherrschen und wo Anpassungen erforderlich sein könnten.
Die Festlegung der richtigen Organisationskultur zur Unterstützung der Unternehmensstrategie ist nicht nur eine Frage des Personalwesens, sondern eine strategische Initiative, an der Entscheidungstragende auf allen Ebenen beteiligt sein sollten.
Der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass Ihre Organisationskultur die strategischen Ziele unterstützt. Wie der Unternehmensberater Peter Drucker bekanntlich sagte: "Kultur frisst Strategie zum Frühstück". Das bedeutet, dass selbst die besten Unternehmensstrategien scheitern werden, wenn die Kultur sie nicht unterstützt. Das Verständnis der Werte Ihrer Organisation ist entscheidend für die Gestaltung einer Kultur, die Erfolg ermöglicht.
Ja, es ist üblich, dass verschiedene Teams unterschiedliche Kulturen haben. Ein Verkaufsteam hat zum Beispiel wahrscheinlich eine andere Kultur als die Finanzabteilung. Die Führung spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Kultur, und je höher die Position einer Führungskraft ist, desto größer ist ihr Einfluss auf das Unternehmen als Ganzes. Auch informelle Einflussnehmende innerhalb des Unternehmens spielen eine wichtige Rolle. Bei der Einstellung ist es wichtig, die Kultur des jeweiligen Teams oder der Gruppe zu berücksichtigen, in die die Bewerbenden eintreten werden, da wir von unseren engsten Kolleginnen und Koellegen und Führungskräften am meisten beeinflusst werden.
Nicht unbedingt. Der wichtigste Faktor für den organisatorischen Erfolg ist nicht, dass alle die gleichen Werte haben, sondern dass jedes Team oder jede Einheit eine Kultur hat, die sie dabei unterstützt, die richtigen Entscheidungen zu treffen und auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten.