Zum Hauptinhalt springen

Assessio AI ist hier

Learning Agility

Learning Agility ist die Fähigkeit, auf der Grundlage neuer Erfahrungen schnell und flexibel neue Verhaltensweisen zu entwickeln und diese dann erfolgreich anzuwenden.

Über Learning Agility

Wenn Sie die Learning Agility Ihrer Bewerbenden und Mitarbeitenden kennen, erhalten Sie eine klare Orientierung, wie Sie sich in einer sich ständig verändernden Realität zurechtfinden. Wenn Sie nicht wissen, welche Fähigkeiten in der Zukunft benötigt werden, ist es umso wichtiger, das Potenzial des Einzelnen zu kennen, Neues zu lernen. Mit Learning Agility können Organisationen feststellen, wer die größten Schwierigkeiten hat, mit Veränderungen umzugehen, wer mehr Anreize braucht und wo Anstrengungen erforderlich sind, um die Personalfluktuation zu verringern und die Voraussetzungen für den Erfolg zu schaffen.

Was unterscheidet uns von anderen?

Datengestützt

Datenerfassung zur Unterstützung und als Orientierungshilfe für Entscheidungen. Sammeln und nutzen Sie Daten, um Ihre Spitzenkraft zu finden.

Forschungsbasiert

Evidenzbasierte Methoden und Lösungen, die auf den neuesten Erkenntnissen der Persönlichkeitswissenschaft und Arbeitspsychologie basieren.

Einfach

Eine benutzerfreundliche Plattform, die komplizierte Prozesse und Entscheidungen vereinfacht.

Umfassend

Eine umfassende Assessment-Plattform, die bei Entscheidungen hinsichtlich des Recruitments und des Developments von Mitarbeitenden, Führungskräften und Organisationen Unterstützung leistet.

"Wenn der Wandel zu unserem Alltag gehört, stellt er neue Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeitende. Die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens basiert auf kontinuierlichem Lernen und der Fähigkeit, sich schnell anzupassen. Learning Agility misst die Fähigkeit, aus früheren Erfahrungen schnell neue effektive Verhaltensweisen zu entwickeln und anzuwenden."

Warum wird Learning Agility benötigt?

Berufsrollen und Funktionen innerhalb eines Unternehmens entwickeln sich ständig weiter, da sich der Bedarf an Arbeitskräften ständig ändert. Dies kann zu veränderten Arbeitsweisen führen, die eine flexible Einstellung, die Fähigkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sie effektiv anzuwenden, erfordern. Learning Agility gibt Ihnen die Möglichkeit, die Stärken und Herausforderungen Ihrer Mitarbeitenden zu erkennen, so dass Sie feststellen können, welche Anstrengungen erforderlich sind, damit Sie und Ihr Unternehmen für die Zukunft gut gerüstet sind.

Learning Agility - ein Indikator für Potenzial

Learning Agility bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, neugierig zu sein, aus Erfahrungen zu lernen und neues Wissen in verschiedenen Situationen anzuwenden. Zum Beispiel die Möglichkeit nutzen, Neues zu lernen, neue Fähigkeiten zu entwickeln, schnell die Richtung zu wechseln und sich an neue Situationen anzupassen, wenn dies notwendig ist. 

Personen mit hoher Learning Agility suchen sich Situationen und Umgebungen, in denen sie wachsen können, sie haben den Drang, sich neue Fähigkeiten anzueignen, und können mit Herausforderungen erfolgreich umgehen. Die Erkenntnisse über die Learning Agility einer Person beruhen auf den Ergebnissen des Assessment-Tests Match-V und des Persönlichkeitstests MAP. Daraus ergibt sich ein fünfdimensionaler Einblick in die Learning Agility sowie ein Vergleich der eigenen Learning Agility.

5 Dimensionen: Wie man Learning Agility messen kann

Um die Learning Agility einer Person zu messen, betrachten wir fünf verschiedene Komponenten:

  • Mental Agility - Interesse an der Analyse und Verarbeitung von Informationen auf unterschiedliche Art und Weise
  • Change Agility - das Ausmaß, in dem eine Person Veränderungen schätzt und Dinge auf neue Weise angeht
  • People Agility - Fähigkeit, anderen zuzuhören und von ihnen zu lernen, Bereitschaft, die Perspektive anderer einzunehmen
  • Results Agility - Fähigkeit, schwierige Aufgaben als Herausforderung zu sehen und trotz schwieriger Umstände Ergebnisse zu erzielen
  • Selbstwahrnehmung - Bewusstsein für Stärken und Schwächen Die Selbstwahrnehmung ist der zentrale Bestandteil der Learning Agility eines Menschen. Je größer die Selbstwahrnehmung ist, desto größer ist die Fähigkeit, sich zu verändern und zu entwickeln. Ein hohes Maß an Selbstwahrnehmung wirkt sich auch positiv auf die anderen vier Dimensionen aus und steigert diese.

Menü schließen